Im vergangenen Herbst hat Christian an der Übungsleiterausbildung vom Kanu-Verband NRW teilgenommen und diese mit Bravour beendet. Somit können wir uns über einen neuen Übungsleiter freuen, der uns beim Training und bei den Fahrten zur Verfügung steht.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an Christian!

Wir waren heute in Münster unterwegs. Nach anfänglichem Schnee-Regen war es eine tolle Tour auf der Münsterschen Aa. Wir hatten sogar das Glück, das zu den Skulptur Projekten gehörende "The Lost Reflection" unter der Torminbrücke zu hören.

Das Sturmtief Friederike hat leider auch unser Bootshaus beschädigt. Der Ortgang wurde teilweise durch den Sturm weggerissen und durch die wegfliegenden Teile wurden weitere Wellfaserzementplatten auf dem Dach beschädigt. Nach einer Notreparatur heute Vormittag warten wir jetzt auf den Dachdecker.

Der Duft nach Punsch und weihnachtlichen Süßigkeiten empfing am Freitag, den 01.12.2017, die albersloher Kanuten in den Räumen der offenen Ganztagsschule in der St. Ludgerus Grundschule.

Das Münsterland bietet für Kanusportler viele schöne Flüsse und Seen, um den Wassersport ausüben zu können. Was das Münsterland jedoch nicht bieten kann, ist Wildwasser. Und so hatten sich 15 Kanuten des Albersloher Kanu Clubs bei der Wildwasserwoche der Kanuverbände NRW und Niedersachsen angemeldet und verbrachten eine Woche in Lienz im österrechischen Tirol, um dort Wildwasser zu erleben. Bei der Wildwasserwoche werden die Fahrten von speziell ausgebildeten Fahrtenleitern geführt, die das

...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.