Am Samstag, den 26.06.2021, fand der vom Wandersport Team des Kanu-Verband NRW organisierte Boater-Cross Kagoon in Hohenlimburg statt. Der AKC unterstützte nicht nur beim Aufbau der Startrampe und bei der Akreditierung der Teilnehmer, sondern war auch aktiv bei den Rennen beteiligt. Jugendwartin Karina Bölling trat bei den Damen an und Henrik Helmer bei den Jugendlichen. Auch wenn beide früh bei den Rennen im KO-System ausschieden, waren sie der Meinung einen schönen Tag in Hohenlimburg

...

Die Teilnehmerzahl, die unsere Fuchsjagd am letzten Sonntag (13.6.2021) aufweisen konnte, liegt sicherlich bei einem Vereins-Rekordhoch! Insgesamt 30 Paddlerinnen und Paddler verschiedenster Altersstufen - vom Kleinkind bis zum Senior - tummelten sich auf der Werse und versuchten, den "Fuchs" Stephan Walkowski zu fangen und dabei gleichzeitig möglichst viele der 300 Stofffähnchen zu ergattern, die der Fuchs tags zuvor mit seinem Fuchsgehilfen Franz-Peter Walkowski für drei verschiedene

...

Am Samstag, 12.06.2021, stand die Wildwasserschulung im Programm des AKCs und so machten sich am Samstagmorgen 14 motivierte Paddler auf den Weg nach Neheim-Hüsten.

Nach Booteabladen und Kontrolle der Ausrüstung - u.a. Sitz von Schwimmweste und Helm  - gab es erst einmal eine kurze theoretische Einführung vom 1. Vorsitzenden Alexander Walkowski, bevor dann nach und nach alle ihre Boote zu Wasser ließen.

Stand-up-Paddling ist nicht nur ein (relativ) neuer Trendsport, sondern eine Wassersportart, die sich gerade auch in den eingeschränkten Coronazeiten extremer Beliebtheit erfreut.

Diese wollten auch zwölf AKCler einmal auspobieren und nahmen an der SUP-Schulung des AKCs teil, welche am 30.5.2021 auf der Werse bei Stapelskotten stattfand.

Stehend auf einem wackeligen Stand-up-Paddle-Board (SUP) übers Wasser zu paddeln, ist nämlich nicht unbedingt so einfach, wie es manchmal aussieht, und bedarf

...

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir bislang sämtliche Vereinsveranstaltungen absagen. Wir haben die kontinuierlich die Coronaschutzverordnungen gelesen und das Hygienekonzept für unseren Verein angepasst. Jetzt ist es soweit, dass wir am 28.05.2021 mit dem Outdoor-Training beginnen können. Ebenso werden wir Sonntagsfahrten und unsere SUP Schulung durchführen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.