Werse
Werse
Lippe
Lippe
Mallorca
Mallorca
Angel
Angel
Wiesent
Wiesent
Aasee
Aasee
Ems
Ems
Ems
Ems
Werse
Werse
Lippe
Lippe
Vereinsfahrt nach Hamburg
Vereinsfahrt nach Hamburg
Soca
Soca
Hessel
Hessel
Werse
Werse

Mitglied im Qualitätsbündnis des LSB

Am 18.03.2025 wurde uns von Herrn Thomas Lammers - Koordinator Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter & interpersoneller Gewalt im Sport für das Münsterland beim Stadtsportbund Münster - und Frau Inga Teckentrup - Vertreterin des Kreissportbundes Warendorf - die Urkunde zur Mitgliedschaft im Qualitätsbündnis des Landessportbundes Gemeinsam gegen sexualisierte & interpersonelle Gewalt überreicht. Herr Lammers übermittelte auch stellvertretend die Glückwünsche des Kanu Verbandes NRW und hob hervor, dass der AKC der erste Kanu Verein in NRW sei, der Mitglied im Qualitätsbündnis ist.

Der Weg zur Mitgliedschaft begann auf der Jahreshauptversammlung am 17.03.2023 mit dem Beschluss unseres Leitbildes sowie des Beschlusses, die Mitgliedschaft im Qualitätsbündnis des Landessportbundes Gemeinsam gegen sexualisierte & interpersonelle Gewalt anzustreben. In den folgenden zwei Jahren haben wir uns intensiv mit dem Thema befasst.

Seit der Vereinsgründung ist es das Ziel, den Einstieg in den Kanusport zu vereinfachen. Neben der Bereitstellung von Bootsmaterial und qualifizierter Ausbildung in Theorie und Praxis des Kanusports zählen dazu auch die Freude am Sport und Vereinsleben, sowie dass jede Person sich unabhängig von Alter und Geschlecht in unserem Verein wohlfühlt und frei und selbstbestimmt unseren Sport ausüben kann. Deshalb haben wir u.a. folgende Schritte durchlaufen:

  • eine Risikoanalyse durchgeführt und darauf aufbauend 
  • Verhaltensregeln aufgestellt 
  • ein Schutzkonzept ausgearbeitet
  • eine Ansprechperson benannt und qualifiziert
  • den Kinder- und Jugendschutz in unserer Satzung verankert
  • Trainier und Mitglieder sensibilisiert und qualifiziert.

Diese Schritte haben dazu beigetragen, unsere bestehende Kultur der Achtsamkeit und des Respektes weiter auszubauen. Durch die Mitgliedschaft im Qualitätsbündnis möchten wir zeigen,

  • dass wir sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport wirksam vorbeugen, sodass alle Mitglieder – insbesondere Kinder und Jugendliche – mit Freude am Sport und Vereinsleben teilnehmen können.
  • dass wir hinschauen und nicht wegsehen und es somit potentiellen Tätern erschweren.

Wir freuen uns als zweiter Verein im Kreissportbund Warendorf in das Qualitätsbündnis des LSB aufgenommen worden zu sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.