Am Sonntag, den 11.5.25, feierte der Kreissportbund Warendorf sein 50-jähriges Bestehen im Rahmen des Radio WAF Muttertags-Events im Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung präsentierten zahlreiche Sportvereine aus dem gesamten Kreisgebiet ihre Sportarten. Zusammen mit dem Kanuverein Ahlen haben wir den Kanusport vorgestellt.
Mit kurzen kommentierten Vorführungen haben wir Einblicke in den Kanusport gegeben. Im ersten Block Paddeltechnik von den Basics zu Freestyle, haben wir den Unterschied zwischen Kajak, Canadier und Kanu als Oberbegriff erläutert und grundlegende Paddeltechniken wie den Grundschlag Vorwärts oder die Paddelstütze demonstriert. Weiter ging es mit dem Verhalten nach einer Kenterung bis hin zu Kajakfreestyle mit Kerze und Cartwheel.
Im zweiten Block haben wir die Kenterrolle vorgeführt - nicht nur die klassische Rolle mit Paddel sondern auch die Handrolle oder die Rolle im Duo-Topo. Einige mutige Besucher haben sich auch getraut selber die Kenterrolle gemeinsam mit einem unserer Trainier im Duo-Topo selbst zu erleben. Zwischen den Vorführungen konnte die Besucher selber ins Boot steigen oder an weiteren Aktivitäten der anderen Wassersportvereine, wie Standup-Paddling vom Surfclub Warendorf oder die Seilfähre der DLRG-Strömungsretter ausprobieren.
Die Befahrung von Wildflüssen wie z.B. in den Alpen gehört mit zu den sportlichen Abenteuern des Kanusports. In Ermangelung von Wildwasser haben wir den Sprungturm genutzt, um eine Wasserfallbefahrung zu simulieren. Wie im echten Wildwasser gehört ein bisschen Mut dazu, vor allem aber die richtige Technik und Selbsteinschätzung und natürlich auch ein bisschen Adrenalin.
Am Infostand waren nicht nur zahlreiche Interessierte, sondern auch der Schweinehund; das LSB Maskottchen der Aktion "Überwinde deinen inneren Schweinehund" (kurz ÜdiS) und freute sich darüber, dass wir mit unserem Angebot Menschen motivieren ihren inneren Schweinehund zu überwinden und sich durch Bewegung fit zu halten.
Danke des guten Wetters haben zahlreiche Besucher den Weg ins Parkbad gefunden und konnten so nicht nur schwimmen und planschen, sondern auch Einblicke in den Kanusport erhalten. Vielleicht ist es ja bei einem der Grundstein für ein neues Hobby, wer weiß? - wir würden uns freuen.