Werse
Werse
Lippe
Lippe
Mallorca
Mallorca
Angel
Angel
Wiesent
Wiesent
Aasee
Aasee
Ems
Ems
Ems
Ems
Werse
Werse
Lippe
Lippe
Vereinsfahrt nach Hamburg
Vereinsfahrt nach Hamburg
Soca
Soca
Hessel
Hessel
Werse
Werse

Aktuelles

Previous Next

Die Werse - unser Hausgewässer - liegt so nah und wird oft als selbstverständlich hingenommen, dabei muss sie sich überhaupt nicht verstecken, im Gegenteil, sie garantiert immer schöne Paddeltouren und hat darüberhinaus auch im Sommer meist zuverlässig noch genug Wasser für Paddeltouren. Im Frühjahr kann man bei den Paddeltouren auf der Werse viele Wasservögel mit ihren Jungen sehen, ab und zu entdeckt man auch Schildkröten, die sich sonnen, und im Herbst wird man mit herrlich bunt gefärbten Bäumen und Sträuchern am Ufer als Kulisse belohnt. Gestern waren wir mal wieder für ein schöne herbstliche Paddeltour bei sommerlichen Temperaturen auf der Werse unterwegs - wirklich sehr schön und dazu noch direkt vor der Haustüre!

Previous Next

Sonntag waren wir mit vier AKClern für eine flotte Tour auf der Ems von Telgte bis zur Straßenbrücke Gelmer. Die Oktobersonne war erstaunlich warm und bei blauem Himmel und den schon herbstlich gefärbten Blättern war es eine recht bunte und stimmungsvolle Tour. Neben einigen Eisvögeln waren diesmal auch wieder Heckrinder und Pferde am Ufer zu sehen. 

Previous Next

Ein Reiz des Kajaksports ist sicherlich die besondere Naturerfahrung beim Paddeln: Sportlich aktiv sein in schönen Landschaften mit vielfältiger Tierwelt und immer im Hintergrund, das beruhigende Plätschern des Wassers. Doch dieser Reiz geht schnell verloren, wenn Müll Wasser und Ufer verdreckt und den Lebensraum der Tiere bedroht.

Und so kam es nicht von ungefähr, dass am letzten Samstag - ganz im Zeichen des World Cleanup Days (17.9.2022) und dem vom DKV ausgerufenen September 2022 als "Monat der Gewässerretter" - die Mitglieder des Albersloher Kanu Clubs einmal wieder - wie übrigens jedes Jahr - gemeinsam in konzertierter Aktion mit dem Angelverein "Wersetal 80" aus Drensteinfurt und dem Angel-Sport-Club Rinkerode e.V. fleißig Müll aus dem Wasser und vom Ufer gesammelt haben.

Previous Next

Am Samstag 27.8.2022 fanden nach langen Jahren mal wieder Vereinsmeisterschaften im AKC statt.

Zu meistern galt es einen Parcours auf der Werse, bei dem auf Zeit zunächst eine in 150m platzierte Boje umrundet, dann ein Aufwärts- und ein Abwärts-Slalomtour durchfahren werden musste, um schließlich vorbei an einer Stange im Endspurt durch das Zieltor zu fahren.

Eingeteilt in verschiedene Wettkampfgruppen gaben die Teilnehmer*innen unter den Anfeuerrufen der am Ufer stehenden Zuschauer*innen ihr Bestes.

Previous Next

Unser "Wilhelm" ist schon etwas ganz Besonderes! - Und das nicht nur, weil der schöne, bunte 10er-Canadier das größte und schwerste Boot in unserem Bootshaus ist, sondern weil man ihn nur in tatkräftiger Teamarbeit handhaben kann. Der Aufwand, den "Wilhelm" zu Wasser zu lassen, ist sicher nicht unbeträchtlich, aber er lohnt sich, und so veranstalten wir möglichst mindestens alle zwei Jahre unsere "Wilhelmsfahrt".

Letzen Sonntag war es mal wieder so weit. Mit neun Insassen und zwei Begleitpaddlern ging es in Lippstadt zur "Wilhelmsfahrt" auf die Lippe, Ziel war Hovestadt. 

Previous Next

Letzten Herbst waren wir nach unserer herbstlichen Paddeltour auf der Stever so begeistert, dass eine Wiederholung dieser Tour schnell beschlossene Sache war.

Für sieben AKCler ging es diesen Sonntag gleich hinter dem Wehr nach Burg Kakesbeck mit der zweiten Stevertour los und diesmal sollte es sogar noch etwas weiter auch durch die Stever Auen gehen. Das Wetter war zwar nicht so schön wie im letzten Herbst, aber nach dem Regenschauer, während die Autos vorgebracht wurden, hatten wir auf der Paddeltour nur direkt in Lüdinghausen nochmal ein wenig Regen.

Previous Next

Wir haben den Feiertag gut genutzt und waren am Himmelfahrtstag mit sechs AKClern auf der Lippe paddeln.

Los ging es am Gut Lippesee, Ausstieg war am TUS Mantinghausen. Dieser Streckenabschnitt der Lippe bietet neben schönen Renaturierungen auch viele schöne Stellen, um ein wenig Kehrwasserfahren und Welle surfen zu üben. Wir hatten auf alle Fälle viel Spaß und und einen schönen Feiertag.

Previous Next

Heute hat uns unsere Bürgermeisterin Katrin Reuscher beim Training besucht. Nach der Kommunalwahl im letzten Jahr gab es coronabedingt wenig Möglichkeiten die Vereine persönlich kennenzulernen. Frau Reuscher hatte in einem Schreiben an die Vereine den Wunsch geäußert dies nachzuholen, um die Arbeit und die Teams der Vereine kennenzulernen. Daraufhin haben wir Frau Reuscher zum Training eingeladen. So konnte sie einen Blick in unser Bootshaus werfen, in dem neben 52 vereinseigenen Booten zwei Bootsanhänger und die weitere Ausrüstung wie Paddel, Schwimmwesten und Helme lagern.

Previous Next

In diesem Jahr wird unser Dorf 850 Jahre alt. Hierzu hat das Organisationsteam um den Heimatverein Albersloh eine Jubiläumswoche organisiert. Der 02.09.2021 stand unter dem Motto Werse. So wie die Werse das Dorf umschlingt, ist auch unser Verein eng mit der Werse verbunden. Die Werse ist nicht nur unser Hausbach, sondern auch "Namenspatron" für unsere Vereinsboote. Deshalb stand für uns fest, dass wir uns am Wersetag mit einbringen wollten. Doch was soll man als Kanuverein auf einem Sportplatz machen und hierbei auch noch den Bezug zur Werse herstellen?

Previous Next

In loser Reihenfolge werden im KANU-Sport, der Verbandszeitung des Deutschen Kanu Verbandes, Vereine vorgestellt. Als vierter Verein werden wir in der Juni Ausgabe vorgestellt. Vielen Dank an die Redaktion des KANU-Sports für die Möglichkeit, unseren Verein vorzustellen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termine

04 Juni 2023;
08:00 -
Werse
07 Juni 2023;
08:00 - 00:00
Vereinsfahrt nach Lachendorf
07 Juni 2023;
08:00 - 00:00
Vereinsfahrt nach Lachendorf
07 Juni 2023;
08:00 - 00:00
Vereinsfahrt nach Lachendorf
07 Juni 2023;
08:00 - 00:00
Vereinsfahrt nach Lachendorf
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.