Nachdem wir vor zwei Wochen die geplante Tour auf der Lippe kurzfristig auf einen anderen Abschnitt mit mehr Spielmöglichkeiten für die "Youngsters" verlegt hatten, ging es diesen Sonntag auf die damals geplante, etwas ruhigere Strecke von Mantinghausen bis Lippstadt (14 km).

Guter Wasserstand (98cm Lippstadt 1, 117cm Pegel Lippstadt 2) sorgten bei den alten Wehren, den S-Kurven bei Esbeck auf der Lippe und auch der Bootsrutsche in der nördlichen Umflut für ein wenig aber auch nicht zu viel "action"...

Während einige Vereinsmitglieder schon auf dem Weg in den Urlaub waren und andere lieber pünktlich zum Start des Schützenfestes in Albersloh sein wollten, haben wir mit kleiner Gruppe eine schnelle Tour auf der Ems gemacht, was bei den  sommerlichen Temperaturen einfach herrlich war. Der Wasserstand war gut, so dass die 14km flott und fast schon zu schnell bewältigt waren. Eisvögel und eine große Schar Kanadagänse haben wir auch gesehen.

Manchmal kommt es anders als erwartet. Die Vorherrsage von Dauerregen ließ die Gruppe der Paddelfreudigen am Sonntagmorgen leider etwas schrumpfen. Daraufhin wurde die Strecke für die Tour auf der Lippe kurzerhand abgeändert. Die alternativ gewählte Strecke von Gut Lippesee bis Mantinghausen (ca. 18km) bietet viele schöne Stellen, die zum Spielen und Üben einladen - insbesondere bei dem herrschenden Wasserstand (ca. 124-130cm Pegel Bentfeld). Für die sieben AKCler, die das vorhergesagte Wetter...

Bei den aktuellen Temperaturen macht das wöchentliche Training auf der Werse natürlich doppelt Spaß!

Nach Absolvieren der Trainingsstrecke haben wir am Freitag die sommerlichen Temperaturen  - von Luft und Wasser - genutzt und vorm Ausstieg noch ein wenig rumgespielt: Sich auf Bug und Heck transportieren lassen, mit dem Ball spielen  - d.h. schon mal fürs Kanu-Polo üben 🙃 - oder einfach im Wasser plantschen ... herrlich!

Einmal im Jahr gibt es bei uns im Verein eine Einführung ins Wildwasserpaddeln.  Dabei geht es um das Ausprobieren und Erlernen von Paddel- u. Fahrtechniken, die besonders im Wildwasser benötigt werden. Normalerweise fahren wir dazu nach Neheim an die Ruhr, wo es verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt, so dass sowohl Wildwasserneulinge mit wenig Wasserdruck erste Erfahrungen sammeln als auch die etwas Erfahreneren in der Welle ihren Spaß haben können. Leider sollte es in Neheim an unserem...