Unsere Sonntagstour konnten wir diesmal - anders als letzte Woche - bei schönstem Sonnenschein paddeln. Im Sauerland wehte zwar hin und wieder ein kalter Wind, aber kräftige Sonnenstrahlen und strahlend blauer Himmel machten dies wieder wett. Schneeglöckchenbüschel säumten das Ufer und zahlreiche Wehre sorgten für erfrischende Wasserspritzer ins Gesicht, ein paar querliegende Bäume darüberninaus auch noch für akrobatische Dehnübungen bzw. Krafttraining beim Booteumtragen.

Regenwetter lockt vielleicht nicht unbedingt viele nach draußen, aber für Paddler*innen bringt Regen praktischerweise auch genügend Wasser auf Flüsse, die man sonst recht selten paddeln kann. Und so sorgte der Regen unter der Woche für einen guten Pegel der Münsterschen Aa (1,10m in Roxel), so dass unsere heutige Sonntagstour vom Wehr in Roxel/Hohenholte bis zum Nevinghoff führte - da schreckte auch der vorhergesagte Regen nicht ab.

Nachdem letzte Woche die Paddeltour auf der Alme aufgrund von Sturmwarnungen sicherheitshalber verschoben wurde, waren wir heute endlich mit fünf AKClern im Padeborner Land und sind die Alme von Büren bis zur Wewelsburg gepaddelt, und das bei schönstem Sonnenschein! Mit allerlei Baumhindernissen - von denen zwei irgendwie etwas widerspenstig waren 😉 - und angenehmer Strömung hat die Alme uns mal wieder eine sehr schöne Tour beschert .... aber auch ganz schön matschige Füße beim Ausstieg.

Die Wettervorhersage verhieß für heute nichts Gutes: Regen und starker Wind. Sieben AKCler haben sich aber nicht abschrecken lassen und sind zu einer kurzen Wersetour von Drensteinfurt bis zum Bootshaus des AKC aufgebrochen. Für einen war es sogar die erste Tour in dieser Saison. Dank guter Strömung waren die 11 Kilometer in ca. zwei Stunden zurückgelegt. Im Dorf konnten wir noch in den ehemaligen Wehren etwas Surfen üben.

Nachdem letzte Woche Sonntag fünf AKCler in zwei voneinander unabhängigen Touren nochmal auf der Angel unterwegs waren, ging es diesen Sonntag nach Unna, um zusammen mit befreundeten Paddler*innen vom KC Fröndenberg auf der oberen Lenne zu paddeln.