Nach den etwas kühleren Tagen war am Wochenende der Sommer zurückgekommen. Dies haben wir genutzt, um die Ruhr von Hüsten bis Haus Füchten zu paddeln.

Heute hatten wir Besuch aus Everswinkel. Normalerweise fährt die SC DJK Everswinkel jedes Jahr zu einer Ferienfreizeit nach Schweden, um dort mit Canadiern die Seenlandschaft zu erkunden. Coronabedingt ist dies in diesem Jahr nicht möglich gewesen, stattdessen kamen die 17 Jugendlichen und 7 Betreuer heute zu uns zum Bootshaus, um im Kajak die Werse zu erkunden.

Wir haben uns an dem vom Landesportbund aufgelegten Förderprogramm "extraZeit für Bewegung" beteiligt und eine extraZeit für Kanu-Polo angeboten. So konnten die Jugendlichen den Kanusport als Mannschaftssportart kennen lernen und den durch die Corona-Pandemie erzwungenen Bewegungsmangel ein weinig ausgleichen.

Am Samstag, den 26.06.2021, fand der vom Wandersport Team des Kanu-Verband NRW organisierte Boater-Cross Kagoon in Hohenlimburg statt. Der AKC unterstützte nicht nur beim Aufbau der Startrampe und bei der Akreditierung der Teilnehmer, sondern war auch aktiv bei den Rennen beteiligt. Jugendwartin Karina Bölling trat bei den Damen an und Henrik Helmer bei den Jugendlichen. Auch wenn beide früh bei den Rennen im KO-System ausschieden, waren sie der Meinung einen schönen Tag in Hohenlimburg

...

Die Teilnehmerzahl, die unsere Fuchsjagd am letzten Sonntag (13.6.2021) aufweisen konnte, liegt sicherlich bei einem Vereins-Rekordhoch! Insgesamt 30 Paddlerinnen und Paddler verschiedenster Altersstufen - vom Kleinkind bis zum Senior - tummelten sich auf der Werse und versuchten, den "Fuchs" Stephan Walkowski zu fangen und dabei gleichzeitig möglichst viele der 300 Stofffähnchen zu ergattern, die der Fuchs tags zuvor mit seinem Fuchsgehilfen Franz-Peter Walkowski für drei verschiedene

...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.