Filter

Am Samstag 31.8.2024 haben wir zum Einen unsere Vereinsmeisterschaften ausgetragen und zum anderen dies damit verbunden, das 35jährige Bestehen unseres Vereins vereinsintern ein wenig zu feiern.

Zunächst galt es für alle Teilnehmenden einen Parcours auf der Werse zu absolvieren, bei dem zuerst eine in 150m platzierte Boje umrundet, dann ein Aufwärts- und ein Abwärts-Slalomtour durchfahren werden musste, um schließlich vorbei an einer Stange im Endspurt durch das Zieltor zu fahren.  Die Zeit...

Die diesjährige Wildwasserwoche ging wieder mal in die schöne Sonnenstadt Lienz in Österreich. Elf Vereinsmitglieder waren mit dabei, ein paar auch schon zur Vorwoche.

Gecampt wurde, wie gewohnt, auf einem Feld vor der Tennishalle, diesmal wegen der Olala-Veranstaltung parallel zur Vorwoche allerdings etwas weiter weg. Das machte den Weg zu den Sanitäranlagen in der Tennishalle ein wenig weiter, so dass mancheiner kurzerhand sogar mit dem Rad dorthin fuhr.

Die Heder ist zwar nicht besonders lang, aber wunderschön! Aus Karstquellen gespeist verzaubert sie durch ihr glasklares und kühles Wasser und den naturbelassenen Flusslauf, in dem sie sich mit zahlreichen Kurven und Windungen hin zur Mündung in die Lippe schlängelt. 
Am Sonntag war sie mal wieder das Ziel unserer Sonntagspaddeltour. Los ging es an der Mühle Schlepphorst (Hedertal 22).

Nachdem wir vor zwei Wochen die geplante Tour auf der Lippe kurzfristig auf einen anderen Abschnitt mit mehr Spielmöglichkeiten für die "Youngsters" verlegt hatten, ging es diesen Sonntag auf die damals geplante, etwas ruhigere Strecke von Mantinghausen bis Lippstadt (14 km).

Guter Wasserstand (98cm Lippstadt 1, 117cm Pegel Lippstadt 2) sorgten bei den alten Wehren, den S-Kurven bei Esbeck auf der Lippe und auch der Bootsrutsche in der nördlichen Umflut für ein wenig aber auch nicht zu viel "action"...

Während einige Vereinsmitglieder schon auf dem Weg in den Urlaub waren und andere lieber pünktlich zum Start des Schützenfestes in Albersloh sein wollten, haben wir mit kleiner Gruppe eine schnelle Tour auf der Ems gemacht, was bei den  sommerlichen Temperaturen einfach herrlich war. Der Wasserstand war gut, so dass die 14km flott und fast schon zu schnell bewältigt waren. Eisvögel und eine große Schar Kanadagänse haben wir auch gesehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.